![]() |
FC Borussia Königshoven 1960 -Alte Herren - |
![]() |
Aktuelles
6-1 Sieg gegen Gustorf Das Ergebnis stimmte - Kropp dreifacher Torschütze
Nach nunmehr 3 Wochen Zwangspause durch Spielabsagen, stimmte zumindest das Ergebnis gegen die AH Gustorf, die nur mit 10 Mann im Sportpark Epprath antraten. Nicht alles lief nach Maß. Unnötige Ballverluste durch Abspielfehler, bestimmten über weite Strecken des Spiels, das Geschehen. In der 5. Spielminute, schloss der spätere Dreifachtorschütze des Spiels, Torsten Kropp, ein Zuspiel seines Sturmpartners Andre Heller zum 1:0 für die Borussia ab. Nur 6 Minuten später war erneut Kropp zur Stelle und erzielte das 2:0. Wiederum lieferte Andre Heller die Vorarbeit. In der 20. Minute erzielte Bernd Wind, nach Zuspiel von Arne Hohmann das 3:0 für die Borussia. Auch mit 10 Mann versteckte sich der Gast aus Gustorf nicht und erspielte sich einige gute Chancen. Hierbei konnte sich der Schlussmann der Borussia Roland Mulder mehrmals auszeichnen indem er mit Bravour, den Anschlusstreffer verhinderte. Nach 30 Minuten konnte er allerdings den 3:1 Anschlusstreffer auch nicht mehr verhindern. Nur wenige Minuten später beförderte Mulder einen Eckball der Gustorfer mit einer Faust aus der Gefahrenzone und erreichte dabei den im Halbfeld freistehenden Andre Heller, der den perfekten Konter zum 4:1 vollendete. Auch in der 2. Hälfte, steckte der Gast aus Gustorf, trotz des Rückstandes nicht auf und bestimmte über weite Strecken, dass Spiel. Das 5:1 durch Thomas Schmitz nach 45 Minuten aus dem Halbfeld erzielt, fiel nicht nur für die Borussen überraschend, sondern auch für den ansonsten guten Torhüter der Gustorfer. Torsten Kropp erzielt in der 62. Minute das 6:1 und somit sein 3 Tor des Spiels. In der Folge erspielte sich die Borussia noch weitere gute Chancen. Bernd Wind per Fallrückzieher scheiterte ebenso knapp wie Spielertrainer Lothar Klevers, der ein Zuspiel von Torsten Kropp, völlig freistehend vor dem Tor nicht verwerten konnte.
Aufstellung: Mulder, Hoven, Königs, Wind, W., Hohmann, Schmitz, Th., Aksen, Wind, B. Heller, Kropp, Bahrim, Lutze, Klevers
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Spiel war lange offen! 5-2 Auswärtssieg
Nach 2 Minuten erzielte Andre Heller, nach perfektem Zuspiel von Thomas Schmitz in die Nahtstelle der Elfgener Abwehr, die 1:0 Führung. Bereits 60 Sekunden später nutzen die Elfgener das passive Spiel der Königshovener gegen den Ball aus und erzielten das 1:1. Hüben wie drüben, wurden in der Folge viele Bälle im Aufbauspiel leichtfertig verspielt. So dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Thomas Schmitz eine Flanke von Adnan Aksen von der rechten Angriffsseite, per Kopf im Gehäuse der Elfgener unterbrachte. Mustergültig bediente Mirko Schneider in der 30. Minute wiederum Andre Heller, der lies dem Elfgener Keeper keine Chance und erzielte das 3:1 für die Borussia. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Elfgen stellte mit Beginn der 2. Hälfte das Spielsystem um und kam zunehmend zu Torchancen. Eine davon nutzten die Elfgener in der 40. Spielminute zum 2:3 Zwischenstand, in dem sie einen Freistoß aus ca. 22 m unhaltbar für Königshovens Schlussmann Mulder direkt verwandelten. Nachdem sich die Borussen besser auf das Spielsystem der Elfgener eingestellt hatten, entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie. Per Kopf beförderte Mirko Schneider in der 60. Minute eine Flanke von Adnan Aksen zum 2:4 ins gegnerische Tor. Ben Brahim eroberte sich wenige Minuten vor Ende der Partie im Mittelfeld den Ball, ließ anschließend 2 Elfgener Spieler und den Schlussmann aussteigen und schob zum 2:5 Endstand für seine Farben ein.
Aufstellung FC Borussia: Mulder, Königs, Wind Wolfgang, Faßbender, Brahim, Hohmann, Schmitz, Th., Aksen, Heller, Klevers, Lutze, Schindel, Schneider.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4:1 Sieg gegen unsere Freunde aus Frimmersdorf! Borussia weiter auf Erfolgskurs
Auch im dritten Spiel nach der Winterpause zeigte die Borussia eine ansprechende Leistung und besiegte die Mannschaft aus Frimmersdorf verdient mit 4:1 Mirko Schneider eröffnete den Torreigen bereits in der 10. Minute in dem er im Stiel eines Mittelstürmers ein Zuspiel von rechts unhaltbar für Torhüter Jürgen Lüngen zum 1:0 verwandelte. Nur 5 Minuten später krönte Christian Miersch eine feine Einzelleistung mit dem 2:0. Frimmersdorf spielte trotz des frühen Rückstandes gut mit und erarbeitete sich zum Ende der ersten Spielhälfte einige gute Chancen, die das Ziel nur knapp verfehlten. Mit einem 2:0 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Direkt nach Wiederbeginn, gelang Björn Schindel nach Zuspiel von Mirko Schneider das 3:0 für seine Farben.Auch das 4:0 ließ nicht lange auf sich warten. Dieses Mal war Markus Münchrathder Torschütze. Münchrath verwandelte ein von der Grundlinie durch Björn Schindel gespielter Rückpass eiskalt und unhaltbar für Torhüter Lüngen. In der Folge erspielte sich Frimmersdorf einige Chancen und wurde kurz vor Ende des Spiels mit dem Ehrentreffer belohnt.
Aufstellung AH Borussia: Mulder Roland, Hoven Torsten, Hohmann Arne, Schiffer Stefan, Miersch Christian, Münchrath Markus, Heller Andre, Schneider Mirko, Aksen Adnan, Königs Michael, Schmitz Thomas, Schindel Björn, Lutze Ingo, Ballato Marco, Breuer Tim +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ AH Borussia meldet sich eindrucksvoll aus der Winterpause zurück. 5-3 Sieg gegen Angstgegner Glesch
Nach einem überzeugenden 4:2 Auftaktsieg gegen die AH Rheidt in der vorigen Woche, folgte nun ein 5:3 Sieg gegen die AH Glesch. In einem sehr guten und mit hohem Tempo geführten Spiel, erspielten sich beide Mannschaften Torchancen im Minutentakt. Bereits nach 2 Minuten kamen die Glescher erstmals gefährlich vor das Borussen Tor und hätten durch Marco Köpp bereits die Führung erzielen können. Ein beherztes Eingreifen von Abwehrchef Arne Hohmann verhinderte dies jedoch. Im Gegenzug scheiterte Torsten Kropp am wiederum gut reagierenden Glescher Torhüter Harry Rüttgers, als er ein Zuspiel von Mirko Schneider nicht verwerten konnte. Auch die nächste Chance gehörte der Borussia. Björn Schindel scheiterte jedoch mit einem Pfostenschuss. Im Gegenzug erzielte der Glescher Mittelstürmer in der 5. Minute das 1:0 für seine Farben. Bis zur 13. Minute musste die Borussia warten, ehe Björn Schindel nach Zuspiel von Thomas Schmitz das 1:1 erzielte. Wiederum war es der Glescher Torwart Harry Rüttgers, der in der 22. Minute hervorragend gegen den Einschuss bereiten Ralf Coumanns reagierte. Parallelen zum 1:0 auch beim 2:1 für Glesch in der 23. Minute, dass ebenfalls im Gegenzug erzielt wurde. In der 25. Minute wurde Björn Schindel Elfmeter reif gefoult. Der gut leitende Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter. Andre Heller ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte unhaltbar zum 2:2. Torsten Kropp erhöhte in der 35. Minute nach Zuspiel von Thomas Schmitz auf 2:3 für die Borussia. Kurz zuvor rettete Borussen Keeper Ralf Böttcher glänzend gegen den alleine vor ihm auftauchenden Marco Köpp. Nach Wiederbeginn (40.) ergab sich für Andre Heller die erst Tormöglichkeit. Heller scheiterte jedoch nach Zuspiel von Mirko Schneider. Björn Schindel verwandelte in der 65. Minute ein Zuspiel von Andre Heller zum 2:4. Ralf Coumanns war es schließlich, der in der 68.Minute einen Querpass von Andre Heller aufnahm und zum 2:5 einschoss. Glesch kam in der 77. Minute lediglich noch zum Anschlusstreffer.
Aufstellung FC Borussia Königshoven: Böttcher, Ralf, Hoven Torsten, Hohmann Arne, Königs Michael, Aksen Adnan, Schneider Mirko, Schmitz Thomas, Schindel Björn, Heller Andre, Kropp Torsten, Coumanns, Ralf Lutze Ingo, Klevers Lothar.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Souveräner 4-2 Sieg gegen Rheidt Schindel zwei Mal Erfolgreich
In einem überlegen geführten Spiel wurde verdient 4:2 gewonnen. Wären alle 100%tige Torchancen konsequent genutzt worden, wäre ein höheres Ergebnis möglich gewesen.
Torschützen in Rheidt: 2 x Schindel, Heller und Münchrath.
Kader : Böttcher, Aksen, Kropp, Heller,Lutze, Schindel, Münchrath, Schneider, Liefertz, Faßbender, Schiffer, S., Schmitz Thomas, Derenthal Kevin,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Verdienter 3:1 Sieg in Elfgen zum Abschluss einer guten Saison Viele Chancen blieben ungenutzt
Mit einem mehr als verdienten 3:1 Sieg (dies bestätigte auch Elfgens Vorsitzender und Ex-Profi Karl-Heinz Brücken), kehrte die Borussia von ihrem Gastspiel in Elfgen heim. Bereits in der 2. Spielminute eröffnete Markus Münchrath den Torreigen und schloss eine feine Einzelleistung unhaltbar für Elfgens Schlussmann zum 1.0 ab. Die einzige Unachtsamkeit des gesamten Spiels führte in der 10. Minute zum 1:1 Ausgleich.. Sebastian Rey gelang nach Zuspiel von Mirko Schneider in der16. Spielminute, die erneute Führung zum 2:1 für Königshoven. In der Folge erspielten sich die Königshovener eine Chance nach der anderen, scheiterten aber immer wieder an sich selbst oder dem gut reagierenden Elfgener Schlussmann. Mit dem 2:1 Halbzeitergebnis wurden die Seiten gewechselt. Königshoven setze dort fort, wo sie in Halbzeit 1 aufgehört hatten. Elfgen wurde weiter mit direktem Kombinationsspiel, in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Nur gelegentlich konnte sich die Heimmannschaft befreien. Es dauerte jedoch bis zur 60. Spielminute, ehe dem stark spielenden Christian Miersch, das 3:1 nach Zuspiel von Markus Münchrath für seine Farben gelang. Alles in allem ein versöhnlicher Abschluss für eine gute Spielzeit 2011/2012.
Aufstellung: Roland Mulder, Torsten Hoven, Michael Faßbender, Arne Hohmann, Christian Miersch, Thomas Schmitz, Mirko Schneider, Björn Schindel, Sebastian Rey, Markus Münchrath, Adnan Aksen, Ingo Lutz, Lothar Klevers +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unnötige Niederlage gegen Oberembt 2-1 Sieg-Treffen in der letzten Sekunde
Halbzeit 0:0 in einem typischen unentschieden Spiel mit einem glücklichen Sieger BV Oberembt.
Markus Granderath erzielte in der 52. Spielminute mit einem verwandelten Handelfmeter das 1:0 für Oberembt.
Torsten Kropp (Schöne Hubäät), der erstmals nach seiner Verletzungspause wieder mit von der Partie war, erzielt nur 5 Minuten später, den verdienten 1:1 Ausgleich. Auf schwer zu bespielendem Kunstrasenplatz hatten alle Akteure ihre Liebe Mühe und Not. So war es Guido Junggeburth vorbehalten, fast zeitgleich mit den Schlusspfiff, buchstäblich in letzter Sekunde, das 2:1 per Kopf zu erzielen.
Aufstellung: Roland Mulder, Adnan Aksen, Michael Faßbender, Michael Königs, Torsten Hoven, Mirko Schneider, Stefan Schiffer, Markus Münchrath, Ben Bahrim, Torsten Kropp, Björn Schindel, Ingo Lutze, Arne Hohmann, Andre Heller, Christian Miersch.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ingo Lutze erzielt den 2:2 Ausgleich 2:2 unentschieden gegen unsportliche Fliestedener
Wolfgang Wind erzielte in der 10. Minute per direkt verwandeltem Freistoß die 1:0 Führung für die Borussia. Weitere gute Einschussmöglichkeiten in der Folge konnten nicht genutzt werden. Insbesondere Andre Heller klebte dass Pesch an den Schussstiefeln. In der 23. Minute konnte der Gast aus Fliesteden ausgleichen. Zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht unverdient, denn die Gäste aus Fliesteden erspielten sich einige gute Chancen. Aber einmal mehr beherrschte Torhüter Roland Mulder seinen Strafraum. Negativ anzumerken in der 1. Halbzeit war, dass 3 Spieler der Fliestedener permanent die Entscheidungen des Schiedsrichters anzweifelten, kommentierten und sogar persönliche Beleidigungen aussprachen. Das muss im Alte Herren Fußball nicht sein. Hier geht es weder um Meisterschaft, Pokal oder ähnliches. Mit dem 1:1 Pausenstand wurden die Seiten gewechselt. In der 45. Minute erzielte der Gast die 2:1 Führung. Ingo Lutze per Kopf, nach Flanke von Simon Eigen, erzielte in der 50. Minute den verdienten Ausgleich zum 2:2. In der vorletzten Spielminute vergab Wolfgang Wind den möglichen Sieg, indem er einen Foulelfmeter verschoss. Helmut Schiffer war zuvor elfmeterreif von seinem Gegenspieler Schmitz gefoult worden. Auch nach Spielschluss zeigte sich das Fliestedener Team nicht von der FAIR PLAY Seite. Der üblichen Einladung zur 3. Halbzeit ins Vereinslokal Braueck blieb das Team ohne Angabe von Gründen fern.
Aufstellung: Roland Mulder, Mark Liefertz, Michael Faßbender, Ben Bahrim, Ingo Lutze, Helmut Schiffer, Wolfgang Wind, Adnan Aksen, Andre Heller, Björn Schindel, Simon Eigen, Mirko Schneider.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein schwarzer Tag für die AH Königshoven Siegsserie reißt Die zweite Niederlage in der laufenden Saison musste die alte Herren Königshoven bei der AH Frimmersdorf einstecken. Dies war für den Mannschaftsbetreuer Lothar Klevers (ehemaliger Spieler der SG Frimmersdorf-Neurath) besonders bitter, da er obendrein auch noch das Bruderduell gegen Wolfgang Klevers verlor. In einer durch Verletzungen geprägten Partie waren die zwei Ergänzungsspieler von Königshoven, in der von Frimmersdorf dominierten Begegnung, recht früh zum Einsatz gekommen. Dennoch konnte sich die Mannschaft, nach einer kämpferisch guten Leistung, mit einem 1:1 (KOPFBALLTOR Ben Brahim ) in die Kabine retten. In der zweiten Halbzeit gingen die Frimmersdorfer schnell mit 3:1 in Führung. Nachdem Königshoven den Libero Helmut Schiffer in der Schlussphase des Spiels in den Sturm beorderte, kamen Sie eben durch ihn auch gleich auf 3:2 heran. Leider wurden bis zur letzten Minute noch hochkarätige Chancen zum 3:3 vergeben und somit die Partie, vom souverän leitendem Schiedsrichter Jürgen Kröber, nach 70 Minuten mit einem unterm Strich verdientem Sieg für Frimmersdorf beendet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Torjäger Kropp mit lupenreinem Hattrick 4-0 Heimsieg gegen Neukirchen
Trotz eines am Ende standesgemäßen 4:0 Sieg konnte der Gast aus Neukirchen, dass Spiel lange offen gestalten. Markus Münchrath eröffnete nach Zuspiel von Thomas Schmitz in der 8. Minute den Torreigen und erzielte das 1:0 für seine Farben. Weiter zählbares kam bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr dazu. Man bemühte sich das 2:0 nachzulegen, was aber gegen die gut organisierte Neukirchener Mannschaft nicht gelang. Bedingt durch einen Torwartfehler, der einen Pass von Mirko Schneider unterlief, erzielte Torjäger Kropp in der 50. Minute per Kopf das 2:0. Weitere gute Chancen für die jetzt druckvoller spielende Borussia, blieben in der Folge ungenutzt. Teambetreuer Lothar Klevers schaffte es völlig frei vor dem Neukirchener Tor stehend, den Ball nicht im Gehäuse unterzubringen. Als Teamplayer wollte er den Hattrick von Torsten Kropp nicht gefährden. Mit dem 3:0 und 4:0 in der 60. bzw. 63. Minute erzielte Kropp den verdienten Endstand.
Aufstellung: Roland Mulder, Helmut Schiffer, Torsten Hoven, Michael Königs, Ben Bahrim, Arne Hohmann, Thomas Schmitz, Markus Münchrath, Christian Miersch, Torsten Kropp, Bernd Wind, Mirko Schneider, Lothar Klevers.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 4-0 Derbysieg ! Kaster chancenlos ! Helmut Schiffer eröffnete den Torreigen im Derby gegen Kaster
Bereits nach 2 Minuten führte die Borussia im Derby in Kaster. Helmut Schiffer nutzte ein Zuspiel von Torsten Kropp zur frühen 1:0 Führung. Torsten Kropp hatte sich auf der rechten Außenbahn erfolgreich durchgesetzt und bediente anschließend den einschußbereiten Mittelstürmer der Borussia, der dem guten Kasterer Torwart Gregor keine Chance ließ. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, aber in der Folge mit Vorteilen für Königshoven . Guten Einschuss Möglichkeiten durch Torsten Kropp, Christian Miersch und Wolfgang Wind per Kopfball und wiederum Helmut Schiffer blieben ungenutzt, oder wurden durch den guten Kasterer Torwart vereitelt. So dauerte es bis zur 25. Minute, ehe Torjäger Kropp einen von Christian Miersch glänzend gespielten Pass zum 2:0 abschloss. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Die 2. Halbzeit begann wie die erste endete. Die Borussia entwickelte weiter Druck und erspielte sich die eine oder andere Torchance. Michael Königs scheiterte bereits nach wenigen Minuten mit einem Pfostenschuss. In der 65. Minute nutzte Andre Heller ein mustergültiges Zuspiel von Torsten Kropp zum 3:0 für seine Farben. Mit einem mustergültigen Zuspiel auf Torsten Kropp der wiederum Andre Heller bediente, bereitete Mirko Schneider das 4:0 in der 69 Minute vor. Lilo Bellia hätte zwischenzeitlich für Kaster verkürzen können. Er scheiterte jedoch am gut reagierenden Königshovener Torhüter Ralf Böttcher. Weitere Chancen wusste der gute Torwart der Kasteraner zu entschärfen. Alles in allem ein faires und gutes Derby mit einem verdienten Derbysieger Königshoven.
Aufstellung: Ralf Böttcher, Adnan Aksen, Michael Königs, Ben Bahrim, Christian Miersch, Mirko Schneider, Wolfgang Wind, Thomas Schmitz, Arne Hohmann, Helmut Schiffer, Torsten Kropp, Andre Heller, Bernd Wind, Ingo Lutze, Michael Faßbender.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 0:0 zum Auftakt der Rückrunde in Glesch Glesch bleibt Angstgegner
Die einzige Niederlage (0:3) der Hinrunde resultierte aus dem Spiel gegen die AHViktoria Glesch. Alle übrigen Spiele wurden gewonnen. Demzufolge war die Borussia besonders motiviert für das Rückspiel und ging dies auch engagiert an. Es entwickelte sich ein gutes AH-Spiel auf einem sowohl sehr hohen Tempo, als auch auf einem technisch sehr gutem Niveau. Obwohl sich die Borussia aus Königshoven die meisten Torchancen erarbeiten konnte, war der Ausgang des Spiels leistungsgerecht. Ein 0:0 unentschieden der besseren Klasse auch dank der guten Leistung des Glescher Torhüters Harry Rüttgers. Stefan Schiffer erspielte sich die erste Torchance des Spiels, traf aber bei seinem Distanzschuss nur die Querlatte des Glescher Tores. Zuviel Eigensinn entwickelte Andre Heller in der 15. Min. indem er ein Zuspiel von Wolfgang Wind an und mit nahm, aber den völlig frei stehenden Torjäger Kropp nicht mit dem nötigen Querpass bediente. Auf Glescher Seite, hatten im Anschluss Heinz-Willi Kölsch und Andreas Spohr die Führung auf dem Fuß. Doch auch sie, scheiterten am ebenfalls glänzend reagierenden Torhüter der Borussia Roland Mulder. In der 25. Minute fischte Gleschs Torhüter Harry Rüttgers einen von Wolfgang Wind glänzend ausgeführten Freistoß zum Entsetzen der Königshovener aus dem linken oberen Torwinkel. Weitere Chancen auf Seiten der Borussia in der 2. Hälfte durch Torsten Kropp, Christian Miersch oder Simon Eigen blieben ungenutzt. Immer wieder scheiterte man am Eigensinn bzw. am gut parierenden Glescher Torhüter. Letztendlich war das unentschieden verdient und leistungsgerecht und kann in die Kategorie gut eingestuft werden.
Aufstellung: Roland Mulder, Adnan Aksen, Michael Königs, Michael Faßbender, Ben Bahrim, Mirko Schneider, Thomas Schmitz, Wolfgang Wind, Stefan Schiffer, Andre Heller, Torsten Kropp, Christian Miersch, Arne Hohmann, Ingo Lutze, Bernd Wind, Simon Eigen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 3:1 Sieg im letzten Spiel gegen Quadrath 12 Siege in Folge ! Torjäger Kropp trifft doppelt !
Mit einem 3:1 Sieg gegen die AH aus Quadrath wurde eine äußerst erfolgreiche Hinrunde, nach nunmehr 12 Siegen hintereinander, beendet. Bereits nach 10 Minuten eröffnete Torjäger Kropp den Torreigen, indem er ein schönes Zuspiel von Rolf Koep zum 1:0 im gegnerischen Tor unterbrachte. Wie schon beim ersten Aufeinandertreffen vor einigen Wochen entwickelte sich auch dieses Mal wieder ein flottes und abwechslungsreiches Spiel in dem beide Mannschaften ihre Chancen suchten und bekamen. Zunächst war es jedoch der Borussia vorbehalten, in der 20. Minute durch Andre Heller auf 2:0 zu erhöhen.Heller verwertete ein flaches Zuspiel seines Sturmkollegen Kropp und vollendete zum 2:0. Zwei Minuten später war es wiederum Kropp, der seine Chance nutzte und zum 3:0 für seine Farben erhöhte. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit konnte die Quadrather Elf noch mal das Tempo erhöhen und war in der Folge auch das bessere Team. Königshoven kam nur noch sporadisch vor das Quadrather Tor. Die sich dennoch bietenden Chancen konnten nicht in Tore umgewandelt werden. Guido Küpper, mit dem 3:1 Anschlusstreffer nach 78 Minuten konnte für Quadrath lediglich verkürzen. In einem immer fairen und guten Spiel gewann dieses Mal, die etwas glücklichere Mannschaft.
Aufstellung Borussia Königshoven Roland Mulder, Wolfgang Wind, Michael Faßbender, Ben Bahrim, Rolf Koep, Stefan Schiffer, Thomas Schmitz, Andre Heller, Torsten Kropp, Ingo Lutze, Arne Hohmann, Björn Schindel, Bernd Wind, Markus Münchrath, Mirko Schneider.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Überragender 5:2 Sieg gegen Rheidt Ralf Coumanns trifft im ersten Spiel ! A. Heller trifft doppelt !
Bereits nach 10 Minuten brachte Torsten Kropp die Borussia mit 1:0 in Führung. In der Folge wurde gute Einschuss Möglichkeiten ausgelassen. Rheidt konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 20 Minute zum 1:1 ausgleichen. Doch fast im Gegenzug brachte Andre Heller mit die 2:1 in der 22. Minute die Borussia erneut in Führung. Abermals konnte Rheidt ausgleichen, ehe Wolfgang Wind mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 3:2, den Halbzeitstand erzielte. Unmittelbar nach Wiederbeginn erzielte Andre Heller seinen 2 Treffer und erhöhte auf 4:2. Der erstmals in der AH mitwirkende Ralf Coumanns erzielte nach einer von Ingo Lutze gut gespielten Ecke, mit einem herrlichen Kopfballtor den 5:2 Endstand. Auch in der 2 Halbzeit blieben in einem von beiden Seiten gut und fair Geführten Spiel, viele Tormöglichkeiten ungenutzt.
Manschaftsaufstellung: Roland Mulder, Adnan Aksen, Michael Faßbender, Ralf Coumanns, Björn Schindel, Reinhard Bremer, Rolf Koep, Roland Lipej, Andre Heller, Torsten Kropp, Thorsten Hoven, Ingo Lutze, Wolfgang Wind.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auch im 10. Saisonspiel erfolgreich ! 5-2 Sieg gegen die AH aus Elfgen - Schindel & Kropp doppelt Erfolgreich
Mit 5:2 setzte sich die Borussia am Montag gegen die AH Elfgen erneut erfolgreich durch. Das Team aus Elfgen wurde durch zwei Spieler aus Königshoven verstärkt, da diese nur mit 10 Mann anreisten. Es dauerte bis zur 25. Minute ehe Björn Schindel zum 1:0 traf. Nur 5 Minuten später traf erneut Schindel in dem er per Heber den heraus eilenden Elfgener Keeper zum 2:0 überwand. Per Foulelfmeter konnten die Elfgener in der 35. Minute verkürzen. Unmittelbar nach Wiederbeginn (38. Minute) traf Torjäger Kropp zum 3:1 Mittelfeldmotor Wolfgang Wind war in 46. Minute zum 4:1 erfolgreich. Sicher verwandelte Wind den fälligen Foulelfmeter unhaltbar ins rechteToreck. Wiederum Kropp erzielte in der 65. Minute den insgesamt verdienten 5:2 Endstand, nachdem der Gast aus Elfgen, zwischenzeitlich auf 4:2 verkürzen konnte.
Aufstellung: Harry Bärwolf, Michael Faßbender, Dirk Hofmann, Michael Königs, Adnan Aksen, Wolfgang Wind, Andre Heller, Torsten Kropp, Ben Bahrim, Björn Schindel, Ingo Lutze, Rolf Koep, Mirko Schneider, Thomas Schmitz, Arne Hohmann,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kroppi fünffacher Torschütze! Überragender 6:0 Sieg gegen Quadrath
Ein in dieser Höhe nie erwarteter 6:0 Sieg gelang der Borussia im Spiel gegen die AH aus Quadrath. Über 70 Minuten sehr gut organisiert spielen, war die Devise, die man gegen den spielstarken Gegner aus Quadrath ausgegeben hatte. Über weite Strecken des Spiels konnte die Mannschaft die vorgegebene Marschrichtung des Trainerteams umsetzen. Nur wenig ließ man den Quadrathern zu. Zur Halbzeit führte die Mannschaft durch 2 Tore von Torsten Kropp. Gute Zuspiele von Wolfgang Wind und Andre Heller nahm Kropp in altbekannter Torjägermanier an und schloss diese unhaltbar für Quadraths Schlußmann Jürgen Thieme ab. Mit dem ersten Angriff in Durchgang 2, netzte Kropp zum dritten Mal ein, indem er wiederum ein Zuspiel von Wolfgang Wind aufnahm und zum 3:0 vollendete. Wenige Minuten später war Kropp zum vierten Mal erfolgreich, indem er eine wie im Lehrbuch stehende Ballstafette zum 4:0 abschloss. 10 Minuten vor Spielende wurde Mittelfeldmotor Arne Hohmann mit einem langen Pass bedient. Nachdem Hohmann sich den Ball erlaufen hatte, ließ er mit einer geschickten Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen und schoss unhaltbar für Jürgen Thieme zum 5:0 ein. Das schönste Tor des Tages erzielte wiederum Torjäger Kropp. Kropp verwandelte eine halbhohe Hereingabe von der Torauslinie durch Björn Schindel unhaltbar für den Quadrather Torwart zum 6:0. Bei Stande von 5:0 verschoss die Quadrather Elf einen Handelfmeter. Nach einem sehr guten und fairen Spiel, wurde die dritte Halbzeit im Vereinslokal Braueck Königshoven durchgeführt.
Mannschaftsaufstellung: Harry Bärwolf, Dirk Hofmann, Michael Faßbender, Torsten Hoven, Arne Hohmann Adnan Aksen, Wolfgang Wind, Torsten Münchrath, Mirko Schneider, Andre Heller, Torsten Kropp, Bernd Wind, Ingo Lutze, Björn Schindel.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Derbysieger! 4-2 Sieg gegen Kaster Torsten Kropp zweifacher Torschütze - Bärwolf per Elfmeter erfolgreich
Mit 4:2 Toren konnte die Borussia das Derby gegen die AH Kaster für sich entscheiden. Auch ohne die krankheitsbedingt oder verletzt fehlenden Stammspieler Herbert Schiffer, Dirk Hofmann, Helmut Schiffer, Markus Münchrath und Wolfgang Wind war der Sieg nie gefährdet.
Zu Beginn des Spiels konnte die AH Kaster das Spiel offen gestalten. Völlig zu Recht erzielte Markus Zander bereits nach 5 Minuten die 1:0 Führung. Zander staubte erfolgreich ab, nachdem Königshovens Torwart Harry Bärwolf zuvor großartig reagierte, gegen den Nachschuss aber machtlos war. Torsten Kropp gelang nach 12 Minuten der verdiente Ausgleich zum 1:1. Weitere gute Möglichkeiten blieben gegen den gut haltenden Kasterer Torwart Gregor ungenutzt. Lediglich Andre Heller gelang noch vor dem Seitenwechsel ein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für die AH Königshoven. Im zweiten Durchgang erhöhten Torsten Kropp und Harry Bärwolf per Foulelfmeter zum 4:1 für die Borussia. Mit dem 4:2 wenige Minuten vor Schluss, konnte wiederum Markus Zander lediglich Ergebniskosmetik betreiben. In einem sehr fairen Derby verließ die Mannschaft aus Königshoven als verdienter Sieger den Platz.
Aufstellung: Harry Bärwolf, Adnan Aksen, Torsten Hoven, Arne Hohmann, Michael Fassbender, Thomas Schmitz, Torsten Münchrath, Mirko Schneider, Michael Königs, Andre Heller,Torsten Kropp, Ingo Lutze, Rolf Koep, Bernd Wind, Ben, +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Siegesserie hält an ! 11 Freunde siegen in Fliesteden !
4:0 in Fliesteden gewonnen.
Ohne 9 Stammspieler musste die Borussia ihr Auswärtsspiel beim SC Fliesteden bestreiten. Demzufolge reiste die Mannschaft mit nur 11 Spielern nach Fliesteden. Es folgte ein von der 1. Minute an sehr disziplinierter Auftritt des Teams. Jeder stellte sich in den Dienst der Mannschaft kämpfte und lief für den anderen. Der Lohn war ein verdienter 4:0 Sieg gegen eine gute Fliestedener Mannschaft, die allerdings wenige Tormöglichkeiten bekam. Das 1:0 erzielte Mittelstürmer Helmut Schiffer nach gutem Zuspiel seines Bruders Herbert Schiffer. Dirk Hofmann erzielte mit einem Freistoß das 2:0 indem er den Ball unhaltbar in das obere rechte Dreieck hämmerte. Ingo Lutze war sofort nach der Halbzeit zur Stelle und erzielte nach wiederum vorausgegangenen guten Ballstafetten, dass 3:0. Helmut Schiffer schloss eine ähnliche Kombination wenige Minuten später zum 4:0 ab. Bis zum Schlusspfiff lies die Mannschaft nichts mehr zu und beherrschte Ball und Gegner.
Aufstellung: Ralf Böttcher, Dirk Hofmann, Michael Faßbender, Heinz-Peter Schiffer, Arne Hohmann, Tim Breuer, Herbert Schiffer, Mirko Schneider, Adnan Aksen, Helmut Schiffer, Ingo Lutze.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wind’s fegten in Bedburdyck-Gierath !
Zum ersten Mal in der ihrer langen Fußballkariere standen die Brüder Wolfgang und Bernd Wind gemeinsam in der Anfangsformation beim Spiel der Alten Herren Königshoven in Bedburdyck-Gierath. Bereits nach 17 Minuten nutzte Wolfgang Wind eine von bis dahin vielen Möglichkeiten für die Borussia Zum 1:0. Eine schöne Einzelleitung sowie ein mustergültiges Zuspiel von Björn Schindel schoss Wind unhaltbar für Gierath’s Torhüter zum 1:0 über ein. Wenige Minuten später stand ihm Bruder Bernd in nichts nach und verwertete ebenfalls ein Zuspiel des überragend spielenden Björn Schindel zum 2:0. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff krönte Björn Schindel seine gute Leistung mit dem 3:0 für Königshoven. Sofort mit Wiederbeginn der 2. Halbzeit, erzielte Wolfgang Wind nach einen Eckball von Torsten Kropp, daß 4:0 für den FC Borussia. Reinhard Bremer nach gutem Zuspiel von Wolfgang Wind zum zwischenzeitlichen 5:0, Markus Münchrath nach schöner Einzelleistung zum 6:0 sowie abermals Bernd Wind zum 7:0 und erneut Markus Münchrath zum 8:0 hießen die weiteren Torschützen. Mit nun 5 Siegen in 6 Spielen und einem imposanten Torverhältnis von 28:6 Toren ist der Start in die neue Saison mehr als gelungen. Hierzu tragen nicht nur die Offensivkräfte bei, sondern auch die immer wieder von Dirk Hofmann gut organisierte Abwehr. Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am 29.04.11 beim SC Fliesteden. Aufstellung: Roland Mulder, Dirk Hofmann, Michael Faßbender, Torsten Hoven, Arne Hohmann, Mirko Schneider, Wolfgang Wind, Torsten Kropp, Reinhard Bremer, Bernd Wind, Björn Schindel, Ingo Lutze und Markus Münchrath.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gelungener Einstand ! Spielbericht AH Rheidt : AH Königshoven 1:8 Gelungener Einstand des neuen Betreuerteams im ersten Auswärtsspiel in Rheidt. In einem in jeder Phase überlegen geführtem Spiel gewann das Team völlig auch in der Höhe verdient mit 8:1 beim SV Rheidt Als 4-facher Torschütze zeichnete sich Torsten Kropp aus 2 x konnte sich Markus Münchrath in die Torschützenliste eintrage. Je einmal trafen Neuzugang Christian Mirsch zum zwischenzeitlichen 1:1 und Ingo Lutze zum 5:1
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ausgleich in letzter Minute ! Teamchef Herbert Schiffer erzielt mit dem Schlusspfiff den Ausgleich !
Dem 4:4 in Elfgen folgte ein 2:2 unentschieden gegen unsere Freunde,
AH Oberaußem Fortuna. Torschützen :Thomas Schmitz, Herbert Schiffer
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Unglaublich ! Nach einer 4-0 Führung nur 4-4 Erst Hui, dann Pfui !
4:4 unentschieden endete unser Spiel am heutigen Montagabend gegen die AH Elfgen. Unglaublich aber war, nach einer 4:0 Halbzeitführung endete das Spiel 4:4. Einer sehr guten ersten Halbzeit folgte eine schlechte zweite Halbzeit.
Adnan Aksen, Markus Münchrath, Rolf Koep und wiederum Adnan Aksen schossen die Tore zu einer beruhigenden 4:0 Halbzeitführung. Wie vom Winde verweht lief in der zweiten Halbzeit fußballerisch nichts mehr zusammen.
Teils durch individuelle Fehler ermöglichten wir Elfgen immer wieder Torchancen, die diese auch nutzen und letztendlich zum verdienten 4:4 ausgleichen konnten.
Torschützen : 2 x Adnan Aksen, Markus Münchrath, Rolf Koep
Folgende Spieler waren dabei: Harry Bärwolf, Michael Faßbender, Thorsten Hoven, Michael Königs, Markus Bremer, Thomas Schmitz, Mirko Schneider, Ingo Lutze, Rolf Koep, Adnan Aksen, Roland Lipey, Markus Münchrath, Heinz-Peter Schiffer.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Verdienter Sieger in einem technisch guten Spiel Mannschaft wie ausgetauscht, 3-1 Auswärtssieg
Torschützen : Thomas Schmitz, Stefan Schiffer, Arne Hohmann
Mannschaftsaufstellung : Roland Mulder, Michael Faßbender,
Thorsten Hoven, Arne Hohmann, Markus +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Verdienter 5-2 Sieg der Quadrather Elf Torsten Kropp zweifacher Torschütze
Ein verdienter Sieg
einer Quadrather Mannschaft die einfach den besseren
Mannschaftsaufstellung :
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zum Schluss ein glücklicher 2:1 Sieg gegen Blerichen Herbert Schiffer der Matchwinner
Nach langer Zeit kam es mal wieder zu einem Spiel. Zu Gast war die Mannschaft aus Blerichen. Von Anfang an konnte man erkennen dass unsere Mannschaft die besseren Einzelspieler hatte. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Zahlreiche Angriffe musste sich der Gästekeeper gefallen lassen. Mit Glück und Klasse konnte er aber seine Kasten sauber halten. Torsten Kropp alleine hatte in der ersten Halbzeit sechsmal die Chance in guter Position ein Tor zu erzielen. Leider reichte es nach schöner Vorarbeit durch Herbert Schiffer nur zu einem Treffer. Mit 1:0 ging die Mannschaft hochverdient in die Pause. Nach der Pause spielte unsere Mannschaft keinen guten Ball mehr. Mit wenig Aufwand wollte man versuchen Blerichen zu besiegen. So lies man den Gegner besser ins Spiel kommen. Blerichen kam nun das ein oder andere Mal vor unser Tor ohne sich allerdings Chancen zu erspielen. Doch 5 Minuten vor Schluss erzielte Blerichen mit Ihrer ersten Chance den Ausgleich. So ist es meistens im Fußball, wenn man selber die Chancen nicht nutzt bekommt man hinten einen rein. Doch zum Glück für die Truppe erzielte Herbert Schiffer zwei Minuten vor Schluss den Siegtreffer. Einen Abwurf vom Torwart erlief er und erzielte mit einem 25Meter Heber das Tor. Am Schluss ein glücklicher Sieg aber über das ganze Spiel gesehen ein hoch verdienter Sieg.
Aufstellung: Ralf Böttcher, Dirk Hofmann, Torsten Hoven, Michael Fassbender, Herbert Schiffer, Adnan Aksen, Thomas Schmitz, , Arne Hohmann, Ingo Lutze, Mirko Schneider, Torsten Kropp, Michael Königs, Heinz-Peter Schiffer, Stefan Schiffer, Dirk ?
Tore: Torsten Kropp 1x , Herbert Schiffer 1x
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unnötige Niederlage gegen Frimmersdorf
Nach einer 3:1Führung noch 3: 5 verloren
Am Montagabend spielte die Mannschaft zu Hause gegen Frimmersdorf. Vor dem Spiel versammelten sich beide Mannschaften im Mittelkreis. Der plötzliche Tod von Heinz-Josef Gerlach wurde hier zum Anlass genommen in einer Schweigeminute an Ihn zu Denken. Die Truppe spielte an diesem Tag in Trauerflor. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit klaren Vorteilen für Königshoven. Die ganzen Chancen jetzt auf zu zählen würde den Rahmen sprengen. Kurz gesagt Frimmersdorf ging 1:0 in Führung nach einem Torwartfehler. Bis zur Pause gelang es der Truppe den Rückstand in eine 2:1 Führung aus zu bauen. Mirko Schneider und Ingo Lutze waren die Torschützen. Nach der Pause spielte die Mannschaft weiter nach vorne. Der Lohn war das 3:1 durch Adnan Aksen. Was danach passierte ist in Worten kaum zu fassen. Frimmersdorf kam noch viermal nach vorne. Hatte vier Torschüsse und vier Treffer. Zahlreiche Einschussmöglichkeiten wurden auch in der zweiten Halbzeit von unserer kläglich vergeben. Mit so einer Vorstellung der gesamten Truppe kann man nicht zufrieden sein. Doch an diesem Tag sind unsere Gedanken noch mal bei Heinz-Josef Gerlach
Alles hat seine Zeit, Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung
Aufstellung: Harry Bärwolf, Dirk Hofmann, Torsten Hoven, Michael Fassbender, Herbert Schiffer, Adnan Aksen, Markus Münchrath, Thorsten Münchrath, Arne Hohmann, Ingo Lutze, Mirko Schneider, Mannfred Dreickhausen
Tore: Mirko Schneider , Ingo Lutze, Adnan Aksen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 13.03.2010 Torsten Kropp erschießt Rommerskirchen im Alleingang Fünffacher Torschütze beim klaren 7:2 Sieg Nach dem 3:0 Erfolg von Montag gegen Oberembt landete unsere Mannschaft am Samstag gegen Rommerskirchen einen Kantersieg. In der ersten Halbzeit war das Spiel noch ausgeglichen. Nach 10 Minuten ging Königshoven mit 1:0 in Führung nach einer schönen Einzelleistung durch Torsten Kropp. Doch Rommerskirchen erzielte fünf Minuten später den Ausgleich. Einen Konter schlossen sie erfolgreich ab. Doch unsere Mannschaft erzielte fast im Gegenzug das 2:1 . Nach einer schönen Kombination über drei Stationen erzielte Marc Liefertz den Treffer. Doch wer nun geglaubt hatte dass wir das Spiel in den Griff bekommen ,der sah sich getäuscht. Rommerskirchen konnte erneut den Ausgleich erzielen. Mit einem Glückstor wurde unser Torwart Ralf Böttcher überwunden. Torsten Kropp konnte sich die Sache nicht lange mit an sehen und erzielte erneut nach schöner Einzelleistung das 3:2. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeit. Nach der Pause konnte Rommerskirchen das Tempo der Mannschaft aus Königshoven nicht mehr mitgehen. So vielen dann auch zwangsläufig die Tore . Drei mal Torsten Kropp und Markus Münchrath waren die Torschützen in der zweiten Halbzeit. Am Ende hätte die Mannschaft aus Königshoven noch höher gewinnen können. Durch den wöchentlichen Trainingsbetrieb hat unsere Mannschaft an Stabilität gewonnen und kann in der zweiten Halbzeit noch zu legen. Tosten Kropp war an diesem Tag der überragende Spieler. Am Ende muss man aber der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen. Zurzeit macht es wieder Spaß in der Truppe zu spielen. Am Samstag wartet nun ein schweres Auswärtsspiel in Quadrath - Ichendorf . Spielbeginn 17.00 Uhr. Doch auch dort fahren wir hin um zu gewinnen. Freuen uns auf jeden der uns unterstützt auf oder neben dem Platz. Also Jungs dann viel Erfolg für Samstag. Aufstellung: Ralf Böttcher, Dirk Hofmann, Michael ,Königs, Markus Bremer, Herbert Schiffer, Adnan Aksene, Markus Münchrath, Helmut Schiffer, Arne Hohmann, Torsten Kropp, Mirko Schneider, Marc Liefertz, Arndre Heller , Ingo Lutze
Tore: 5 x Torsten Kropp, 1 x Marc Liefertz, 1 x Markus Münchrath
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 08.03.2010 Hochverdienter Sieg gegen Oberembt Königshovener Alte Herren Mannschaft besiegt am Montag Oberembt klar mit 3:0 Das Spiel der Alten Herren gegen Obermbt fiel am Samstag den 06.03.2010 aus. Der Spielleiter der Oberembter hatte gebeten den Termin auf Montag zu verlegen. So spielte die Mannschaft an ihrem Trainingstag. Von Anfang an war die Truppe hellwach und erspielte sich eine Reihe von Torchancen. Nach 10 Minuten hätte es schon 3:0 für Königshoven stehen müssen. Erst in der 30 Minute fiel dann das 1:0 durch Torsten Kropp der sich schön durch setzte und dem Oberemter Torwart keine Chance lies. Oberembt hatte im ganzen Spiel eine große Chance. Einen Kopfball von Markus Granderrath parierte Ralf Böttcher erstklassig. In der zweiten Halbzeit hatte Oberembt mehr vom Spiel. Doch unsere Mannschaft setzte super Konter. Der Erfolg waren zwei super Tore von Markus Münchrath. Weitere Einschußmöglichkeiten wurden an diesem Abend noch vergeben. Zum Schluss muss man der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen. Laufbereitschaft, Spielwitz und Zusammenhalt waren an diesem Tag erste Sahne. Weiter so Männer.
Wann unser Spiel gegen Rommerskirchen statt findet stand bei Reaktionschluss noch nicht fest.
Aufstellung: Ralf Böttcher, Dirk Hofmann, Torsten Hoven, Markus Bremer, Herbert Schiffer, Adnan Aksen, Markus Münchrath, Thomas Schmitz, Arne Hohmann, Torsten Kropp, Mirkon Schneider, Marc Liefertz, Heinz-Peter Schiffer, Lilo
Tor: Markus Münchrath 2X Torsten Kropp
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
27.02.2010 Zum Auftakt nur Remis Königshovener Alte Herren Mannschaft trennt sich 1:1 gegen Glesch
Nach einer langen Winterpause ging es am Samstag endlich wieder los. Gegner war die Alte Herren Mannschaft aus Glesch. Von Anfang an entwickelte sich ein gutes Spiel auf dem Kunstrasenplatz. Königshoven war von Beginn an die bessere Mannschaft. Doch wie es so oft im Fußball ist ging Glesch in Führung. Nach einem Ballverlust vor dem gegnerischen Tor spielte der Gegner schnell nach vorne und erzielte das 0:1 durch Markus Zander. Unsere Mannschaft drängte nun auf den Ausgleich. Ingo Lutze , Adnan Aksen , Torsten Kropp vergaben beste Einschußmöglichkeiten. Eine weitere Möglichkeit zum Ausgleich durch Herbert Schiffer nach einem schönen Weitschuß wurde durch den Glescher Torwort super gehalten. Nach der Pause spielte unsere Mannschaft weiter arrangiert nach vorne. Hierbei ergaben sich natürlich die ein oder andere Konterchance. Doch unsere Abwehr war an diesem Tag gut aufgelegt. 10 Minuten vor dem ende erzielte unsere Mannschaft den hochverdienten Ausgleich. Torschütze war Adnan Aksen der sich auf der rechten Seite schön durchsetzte und dem Glescher Torwart keine Möglichkeit gab den Ball zu halten. Torsten Kropp hatte dann den Siegtreffer auf dem Fuß. Der Ball ging aber knapp am Tor vorbei. Ein Sieg am Samstag im ersten Spiel der Hinrunde wäre nicht unverdient gewesen. Es reichte leider nur zu einem Unentschieden. Am Montag den 08.03.2010 kommt es zum Duell gegen Oberembt. Gespielt wird in Kaster auf dem Kunstrasenplatz Anstoß 19.45 Uhr. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans.
Aufstellung: Ralf Böttcher, Dirk Hofmann, Michael Königs, Markus Bremer, Herbert Schiffer, Adnan Aksen, Helmut Schiffer, Ingo Lutze, Arne Hohmann, Andre Heller, Torsten Kropp, Mirkon Schneider, Andi Jobs
Tor: Adnan Aksen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
28.11.09 Schwache Vorstellung zum Saisonende Königshovener Alte Herren Mannschaft verliert in Oberaußem 3:0
Mit einer katastrophaler Leistung beendete die Mannschaft am Samstag die Saison 2009 und verlor in der Höhe verdient mit 3:0 in Oberaußem. Von Beginn an entwickelte sich kein gutes Spiel auf dem Aschenplatz in Oberaußem. Unsere Mannschaft brachte an diesem Tag keine gute Einstellung mit ins Spiel. Oberaußem war an diesem Tag aggressiver und ging auch vor der Pause mit 1:0 in Führung. Markus Münchrath hatte vor der Pause noch die Chance zum Ausgleich. Leider ging sein Schuß aus 12 Meter Entfernung am Tor vorbei. In der 2. Spielhälfte spielte die Truppe ungeordnet nach vorne. Logische Folge war das wir die Gegentore zwei und drei kassierten. Oberaußem konterte uns klassisch aus. Nun hatte die Mannschaft nichts mehr entgegen zu setzen und man hätte sich nicht beschweren können wenn das ein oder andere Tor für Oberaußem noch gefallen wäre. Der Sieg der Oberaußemer Mannschaft war hoch verdient. Im Anschluss an das Spiel traf man sich in der Gaststätte Hubertus Klause. Hier gab es leckeren Spießbraten und Kölsch vom Fass. Auf diesem Weg möchten wir uns bei unserem Gegner für die hervorragende Bewirtung bedanken.
Aufstellung: Roland Mulder, Dirk Hofmann, Torsten Gerlach, Markus Bremer, Herbert Schiffer, Michael Königs, Adnan Aksen, Arne Hohmann, Markus Münchrath, Ingo Lutze, Mirko Schneider,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 21.11.09 Ingo Lutze der Matchwinner
Königshovener Alte Herren Mannschaft schlägt Oberaußem 3:2
Kurzfristig musste sich unsere Mannschaft einen neuen Gegner suchen. Die Mannschaft aus Quadrath hatte das Spiel am Donnerstag abgesagt. Glücklicher weise sprang die Mannschaft aus Oberaußem ein. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein interessantes Spiel. Die Gäste aus Oberaußem konnten immer wieder mit ihren jungen Leuten schnell in die Spitze spielen. Hier hatte unsere Mannschaft einige Probleme in der Rückwärtsbewegung. So ging Oberaußem dann auch mit 0:1 in Führung. Aber unsere Truppe zeigte Moral und kam fünf Minuten später zu verdienten Ausgleichs. Nach einen schönen Kombination über Herbert Schiffer und Dirk Hofmann erzielte Helmut Schiffer das 1:1. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten Chancen die aber von beiden Mannschaften nicht genutzt werden konnten. Nach der Pause kam unsere Mannschaft immer besser ins Spiel. So dauerte es auch nicht lange als Stefan Schiffer das 2:1 für unsere Mannschaft erzielen konnte. Einen Ball von der linken Seite sollte eigentlich als Flankenball in den Strafraum gespielt werden. Doch der Ball wurde immer länger und segelte an Freund und Feind vorbei ins Tor. Nun war unsere Mannschaft am Zug und hatte in der Folgezeit die Riesen Chance das 3:1 zu erzielen. Leider vergab Reinhard Bremer freistehend vor dem Oberaußemer Tor. Fast im Gegenzug passierte das was im Fußball so oft passiert. Hier gelang dem Gegner das 2:2. Durch einen Fehler von Ingo Lutze der nach einer Flanke den Ball nicht aus dem fünf Meter Raum klären konnte erzielte der Gästestürmer den Ausgleich. Doch unsere Mannschaft kam wieder zurück. Dirk Hofmann schnappte sich in der eigenen Hälfte den Ball, spielte drei Mann aus Oberaußem aus und schoss aus ca. 30 Meter aufs Tor. Der Torwart der Gäste konnte den Tückisch und Hart geschossenen Ball nicht festhalten und lies in nach vorne ab klatschen. Ingo Lutze versenkte den Abpraller in Manier eines Gerd Müller zum umjubelten Siegtreffer. In einem guten Alten Herren Spiel waren wir die etwas glücklichere Mannschaft am Ende. Wir freuen uns über den Sieg unserer Mannschaft. Auf diesem Weg noch mal ein herzliches Danke schön an Oberaußem. Am Samstag den 28.11.2009 treffen sich beide Mannschaften zum letzten Spiel dieses Jahres in Oberaußem zum Rückspiel. Dies ergibt der Spielplan zu fällig. Nach dem Spiel trafen sich beide Mannschaften im Brauhaus Alt Königshoven zum gemütlichen Teil.
Aufstellung: Harry Bärwolf, Dirk Hofmann, Udo Konnerth, Markus Bremer, Herbert Schiffer, Adnan Aksen, Helmut Schiffer, Ingo Lutze, Stefan Schiffer, Andre Heller, Torsten Kropp, Reinhard Bremer, Heinz-Willi Maaßen
Infos zu den Spielen : Heinz - Peter Schiffer Zollweg 3 50181 Bedburg Tel. 02272 - 5215 Handy : 0172 - 5951709
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Training : Montags ab 19.45 Uhr Kunstrasenplatz Kaster
|