Bilderstöckchen
Die sieben Bilderstöckchen wurden in den 90
zigern Jahren von der
Schützenbruderschaft gebaut, in Anlehnung
an die alten Bilderstöckchen
in Alt - Königshoven. An Palmsonntag (
Sonntag vor Ostern ) zieht eine Prozession
von der Kirche St. Peter nach den
Bilderstöckchen.
Die Bilderstöckchen liegen zwischen
Königshoven und dem
Weiler Hohenholz ( dort wo die Königshovener
Landwirte umgesiedelt
wurden ) um auch die Verbundenheit von
Königshoven mit dem
Weiler Hohenholz aufzuzeigen.
Die Pflege von den Bilderstöckchen
übernehmen einzelne Familien
bzw. ganze Schützenzüge.
 |
Bilderstöckchen
Nr.1
Ecke Hohenholzer Str. / Pannengasse
Die Patenschaft wurde vom
Jägerzug Heimattreu
übernommen. |
 |
Bilderstöckchen
Nr. 2
An der Straße zwischen
Königshoven u. Weiler Hohenholz
Die Patenschaft wurde vom
Artilleriezug Wildschütz
übernommen.
|
 |
Bilderstöckchen
Nr. 3
An der Straße zwischen
Königshoven u. Weiler Hohenholz
Die Patenschaft wurde vom
Artilleriezug Wildschütz
übernommen.
|
 |
Bilderstöckchen
Nr. 4
Am Hof der Familie Bremer
im Weiler Hohenholz
Die Patenschaft wurde von
der Familie Bremer
übernommen.
|
 |
Bilderstöckchen
Nr. 5
Das Bilderstöckchen liegt ca. 300 m
entfernt von der Schützenhütte
Richtung Kippe / Modellflugplatz
Die Patenschaft wurde von der
Familie W. übernommen.
|
 |
Bilderstöckchen
Nr. 6
Am Feldweg entlang
der grünen Hohle
Richtung Weiler Hohenholz
Ca. 300m entfernt vom 7. Bilderstöckchen.
Die Patenschaft wurde vom
Marinezug übernommen.
|
 |
Bilderstöckchen
Nr. 7
Am Ende der Pannengasse
Richtung Rekultiviertes Land
Die Patenschaft wurde von
Andreas & Georg Jobs
übernommen.
|
Zurück zu
den Bildern
>>> HOME
<<<